Clodagh McKenna über die perfekten Sommerabendessen im Freien

  • Aug 31, 2023
click fraud protection

An lauen Sommerabenden sitzt die Köchin und Fernsehmoderatorin Clodagh McKenna gerne an einem Tisch im Freien Fest in ihrem Garten. Aber wenn es etwas gibt, das ihr mehr Spaß macht als die Unterhaltung, dann ist es die Vorbereitung: „Ich stehe früh auf und schlendere umher, um zu sehen, was am besten aussieht. Gibt es Auberginen, die ich über Hickory räuchern kann, oder eine Flut von Zucchiniblüten, die danach schreien, mit Ricotta gefüllt zu werden? Der Garten hilft mir bei der Menüplanung.”

Zu dieser Jahreszeit gibt es jede Menge Inspiration. Hochbeete sind gefüllt mit dicken Saubohnen, wuchernden Zucchinipflanzen und Salatblättern in allen Grüntönen. Die alten Mauern sind mit reifenden Himbeeren bedeckt Gewächshaus ist ein Dschungel aus Gurken, Tomaten und Paprika.

Clodagh McKenna Landleben Juli Sommer Abendessen im Freien Highclere Castle KochenPinterest-Symbol

Das Beste am Kochen mit selbst angebauten Produkten ist, dass es nicht kompliziert sein sollte, sagt Clodagh. „Wenn man sich so viel Mühe gibt wachsendes GemüseSie möchten, dass die Aromen für sich selbst sprechen. Die Leute ertränken Salatblätter aus dem Supermarkt in Dressings, weil sie nach nichts schmecken, aber frischer Rucola braucht nur einen Spritzer Zitrone und Olivenöl. Wenn man ein paar Tomatensorten anbaut – ich liebe ‚Sungold‘, ‚Tigerella‘ und ‚Costoluto Fiorentino‘ – schmecken sie wunderbar, einfach in Scheiben geschnitten auf einer Platte.“

instagram viewer

Die Einfachheit von Clodaghs Gerichten bedeutet auch, dass sie sie im Garten zubereiten kann. Sie steht im Schatten der Pergola und hackt, kohlt, rührt und schneidet, während Schmetterlinge zwischen den Beeten umherhuschen. Es ist kaum zu glauben, dass dieser Ort noch vor vier Jahren ein undurchdringliches Buschwerk war. Clodagh und Ehemann Harry Herbert zogen 2017 nach Broadspear. Das 300 Jahre alte Cottage liegt auf dem Gelände von Highclere Castle – seit dem 17. Jahrhundert im Besitz von Harrys Familie – und war ursprünglich eine Torheit. Die Geschichte geht weiter unten weiter...


Clodaghs Top-Tipps für Sommerabendessen im Freien

  • Wählen Sie einen geschützten Ort Entweder natürlich durch einen Baum oder eine Struktur wie eine Pergola.
  • Holen Sie sich robuste Möbel, die wetterfest sind Wenn Sie ewig damit verbringen müssen, es einzurichten, werden Sie es wahrscheinlich nicht sehr oft verwenden.
  • Fügen Sie etwas sanftes Licht hinzu Solarlichterketten, an Bäumen hängende Laternen und flackernde Kerzen sorgen für Atmosphäre.
  • Denken Sie an Blumen Dekorieren Sie es mit Gartenblüten, um ihm eine saisonale Note sowie Farbe, Duft und Textur zu verleihen. Im Sommer verwende ich Kosmos, Dahlien, Rittersporn und Duftwicken.
  • Und denken Sie an Kräuter Auf der Tischplatte arrangierte Töpfe mit Rosmarin und Thymian sehen hübsch aus und duften wunderbar. Eine große Schüssel Tomaten sorgt für einen lebendigen Farbtupfer, während skulpturale Artischocken oder sogar ein Bund Radieschen in einem Glas großartig aussehen können.
  • Verschwende nicht, will nicht Obst- und Gemüsedekorationen können am nächsten Tag beim Kochen aufgebraucht werden.

Clodagh McKenna Landleben Juli Sommer Abendessen im Freien Highclere Castle KochenPinterest-Symbol

Clodaghs Kindheit in Cork weckte in ihr die Liebe zur Natur, später weckten Besuche auf Bauernmärkten ihre Leidenschaft für nachhaltige Produkte. Als es darum ging, den überwucherten, ummauerten Garten zu sanieren, war eine respektvolle Restaurierung unerlässlich. „Es war eine Herzensangelegenheit“, sagt sie. „Wir mussten totes Efeu mit Gabeln entfernen – alles andere hätte die Ziegel zerstört.“ Es hat vier Monate und den größten Teil der Besteckschublade gedauert, aber es hat sich gelohnt.“

Clodagh ist eine gut ausgebildete Köchin – sie besucht die renommierte Kochschule Ballymaloe –, aber Gartenarbeit gehörte nicht zu ihren umfangreichen Fähigkeiten. Stattdessen musste sie nebenbei lernen, sich Podcasts anhören und einschalten Gärtnerwelt und Unterstützung in den sozialen Medien finden. Sie hat auch aus ihren Fehlern gelernt. Unmengen von Saubohnen haben es ihr beigebracht
die Wichtigkeit der sukzessiven Aussaat (alle paar Wochen eine kleinere Menge pflanzen) und der Seuche Die erste Ernte von Freilandtomaten ermutigte sie, ein Gewächshaus zu bauen, in dem sie nun alles anbaut Samen.

Clodagh McKenna Landleben Juli Sommer Abendessen im Freien Highclere Castle KochenPinterest-Symbol

Den ganzen Sommer über genießen Familie und Freunde gemütliche Mittagessen und entspannte Abendessen. Unter der Pergola werden Salatplatten, Schüsseln mit butterartigen Frühkartoffeln und Scheiben Broadspear-Rindfleisch geteilt. Seine Lage in der Mitte des Gartens, umgeben von den Hochbeeten, war ein wichtiger Faktor bei Clodaghs Entwurf. „Es sollte ein Arbeitsraum zum Wachsen und Pflücken sein, aber ich wollte auch einen Raum zum Genießen“, erklärt sie. Sie hat den gleichen Ansatz auf das Gewächshaus angewendet.

Neben einer Pflanzbank gibt es einen großen rustikalen Tisch und Stühle. Hier genießt Clodagh ihren Morgenkaffee inmitten des duftenden Basilikums, gießt oder gießt sie ein, bevor sie sich an die Arbeit macht, Rezepte zu entwickeln oder in London zu präsentieren. An Sommerabenden ist es der perfekte Ort zum Abendessen. Kerzen erhellen die Weinreben, während die Hunde Nolly und Alfie unter dem Tisch dösen.

Clodagh McKenna Landleben Juli Sommer Abendessen im Freien Highclere Castle KochenPinterest-Symbol

Ein zirkulärer und nachhaltiger Ansatz für den Garten hat dazu geführt, dass die Tierwelt in Hülle und Fülle zurückgekehrt ist. Eine Reihe von Komposthaufen, gepaart mit Mist von Clodaghs Rindern, liefern Futter für die Tiere Gemüsebeete und der angrenzende Teich und die Wildblumenwiese fördern Insekten, die Schädlinge unterdrücken Kontrolle. „Ich esse hier gerne Frühstück, Mittag- und Abendessen“, lacht Clodagh. „Es ist magisch, dort zu sitzen und den Vögeln zuzuhören, die Farben zu sehen und die Pflanzen zu riechen. Ich möchte nirgendwo anders sein.“

Clodagh McKenna Landleben Juli Sommer Abendessen im Freien Highclere Castle KochenPinterest-Symbol

Rezepte

Röstgerichte mit Rosmarin, Knoblauch und Zitrone

Eine himmlische Kombination – sogar die Zitronenschale verleiht dieser supereinfachen Beilage einen herrlichen Geschmack.

Clodagh McKenna Landleben Juli Sommer Abendessen im Freien Highclere Castle KochenPinterest-Symbol


Vorbereitung 10 Minuten | Kochen 40 Minuten | Dient 6

1,5 kg Kartoffeln (Maris Piper oder King Edward)

80 ml Olivenöl

2 ganze Knoblauchknollen, halbiert

2 EL frischer Rosmarin, gehackt

1 Zitrone, halbiert

  1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) Stufe 6 vorheizen. Schneiden Sie die Kartoffeln in 5 cm große Würfel und geben Sie sie in einen Topf mit kaltem Salzwasser – nur eine kleine Menge, damit sie dämpfen können. Zum Kochen bringen und 8-10 Minuten kochen lassen; abtropfen lassen und beiseite stellen.
  2. Geben Sie 2 EL Olivenöl in einen Bräter, der auf einem hohen Herd steht. Die vorgekochten Kartoffeln, Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und würzen. Den Saft der halbierten Zitrone hineinpressen und gut umrühren (die Zitronenschalen in der Form belassen).
  3. 25 Minuten im Ofen rösten, bis die Kartoffeln goldbraun sind. Auf einer großen, vorgewärmten Servierplatte servieren.

Aioli mit frischem Gartengemüse-Rohkost

Clodagh McKenna Landleben Juli Sommer Abendessen im Freien Highclere Castle KochenPinterest-Symbol

Frisch gepflücktes Gemüse aus dem Garten, serviert mit dieser cremigen Knoblauch-Mayonnaise, ist eine meiner Lieblingsvorspeisen. So einfach und es lässt alle frischen Aromen durchscheinen.

Vorbereitung 15 Minuten | Dient 6

2 Burford Brown-Eigelb

1 TL Dijon-Senf

100 ml natives Olivenöl extra

100 ml Pflanzenöl

Saft und Schale einer halben Zitrone

1 EL gemischte frische Kräuter (wie Basilikum, glatte Petersilie und/oder Minze), fein gehackt

1 Knoblauchzehe, zerdrückt

Frisches Gemüse wie Karotten, Radieschen und Gurken

  1. Eigelb und Senf in eine Schüssel geben und leicht verrühren.
  2. Die Öle langsam unter das Eigelb rühren – die Masse beginnt einzudicken und cremig zu werden.
  3. Zitronensaft und -schale, Kräuter und Knoblauch unterrühren. Mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Mit reichlich frischem, knackigem Gemüse aus dem Garten servieren.

Grillhüfte mit Salsa Verde

Clodagh McKenna Landleben Juli Sommer Abendessen im Freien Highclere Castle KochenPinterest-Symbol

Ich verwende hier das Fleisch aus meiner eigenen Herde – fragen Sie Ihren Metzger nach grasgefüttertem Rindfleisch.

Vorbereitung 15 Minuten | Kochen ca. 6 Minuten, plus Ruhezeit | Dient 6

1 x ganzes 800g Rumpsteak

Olivenöl

Für die Salsa Verde

1 EL Weißweinessig

4 Zweige frisches Basilikum, Blätter abgezupft

2 Zweige glatte Petersilie, grob gehackt

2 Knoblauchzehen, zerdrückt

2 Sardellenfilets, gehackt

2 EL Kapern, gehackt

80 ml natives Olivenöl extra

  1. Für die Salsa Verde alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und verrühren. Beiseite legen.
  2. Wenn Ihr Grill eine gute, hohe Hitze hat (oder eine Grillpfanne vorheizen, bis sie heiß ist, wenn Sie drinnen kochen), bestreuen Sie das Steak mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und bestreichen Sie es dann mit Olivenöl. Bei mittlerer Rarität auf jeder Seite 3 Minuten braten. 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Das Steak in dünne Scheiben schneiden und auf eine große Servierplatte geben. Die Salsa Verde über das Fleisch träufeln.

Rosenwasser-Pavlova mit weichen Sommerbeeren

Clodagh McKenna Landleben Juli Sommer Abendessen im Freien Highclere Castle KochenPinterest-Symbol

Aus dem übrig gebliebenen Eigelb können Sie eine tolle Mayonnaise oder ein Eis herstellen.

Vorbereitung 30 Minuten | Kochen 1 Stunde 30 Minuten | Dient 6-8

Für die Pavlova

6 Braddock White Enteneiweiß

300 g Puderzucker

2 TL Speisestärke

1 TL Weißweinessig

1 EL Rosenwasser

Für die Füllung

500 ml Schlagsahne

1 EL Puderzucker

1 EL Rosenwasser

200g frische Himbeeren/Loganbeeren

Zweige rote Johannisbeeren

  1. Heizen Sie den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) Stufe 3 vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Das Eiweiß in einer sauberen, trockenen Schüssel mit elektrischen Handrührgeräten (oder in einem freistehenden Mixer) verquirlen, bis sich feste Spitzen bilden. Nach und nach den Puderzucker hinzufügen, jeweils 1 EL, unter ständigem Rühren, bis die Mischung dick und glänzend ist und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Maisstärke, Weißweinessig und Rosenwasser dazugeben und vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  3. Geben Sie die Mischung kreisförmig auf das vorbereitete Backblech und formen Sie mit der Rückseite des Löffels ein Nest aus dem Baiser. Legen Sie das Baiser in den Ofen und reduzieren Sie die Temperatur auf 140 °C (Umluft 120 °C), Gas Stufe 1, und backen Sie es 1½ Stunden lang. Senken Sie die Ofentemperatur weiter, wenn das Baiser anfängt zu bräunen. Nach dem Backen den Herd ausschalten, die Ofentür öffnen und den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
  4. Sobald das Baiser abgekühlt und servierfertig ist, bereiten Sie die Füllung vor (fügen Sie die Sahne nicht zu früh hinzu, da sie sonst in das Baiser eindringt). Schlagen Sie die Sahne vorsichtig auf, bis sie eindickt, und rühren Sie dann den Puderzucker unter. Das Rosenwasser unterheben und die Füllung dann in die Mitte des Baisers löffeln. Mit den frischen Sommerbeeren belegen. Zum Dekorieren noch ein paar frische Johannisbeeren hinzufügen.

Halten Sie Ausschau nach unserem Herbstbesuch bei Broadspear in der Novemberausgabe. In der Zwischenzeit erfahren Sie mehr unter clodaghmckenna.com oder folgen @clodagh_mckenna.